Effizientestes Licht für höchstes Gebäude der Schweiz.
Hoffmann-La Roche realisiert eines der grössten LED-Bürobeleuchtungskonzepte Europas.













Roche Bau 1, Basel, Schweiz
- Bauherrschaft
- F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
- Architektur
- Herzog & de Meuron, Basel
- Lichtplanung
- Reflexion AG, Zürich
Schon von Weitem ist das neue Wahrzeichen Basels zu sehen – das imposante Bürohochhaus des Pharmakonzerns Roche. Konzipiert und gebaut vom renommierten Architekturbüro HdM, ist es mit seinen 178 Metern das höchste Gebäude der Schweiz und bietet rund 2000 qualitativ hochstehenden Arbeitsplätzen Raum. Auch in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit werden hier neue Zeichen gesetzt.
Der Bauherr stellte höchste Anforderungen an die Energieeffizienz des Gebäudes, die dem Schweizer Minergie-Standard entsprechen soll. In einem intensiven Evaluationsprozess wurden Musterleuchten verglichen, bis die LED-Lösung von Regent mit ihrer hervorragenden Systemeffizienz von bis zu 118 lm/W überzeugte. Sie führt zu einer Amortisation der LED-Lösung in wenigen Jahren. Neben der Stromersparnis durch die hohe Lichtausbeute kann der Betreiber von den niedrigeren Lifecycle-Kosten bei LED profitieren.
Die Vorgaben für die Gestaltung der runden Sonderleuchten, die das Flächenlicht für die attraktive Bürolandschaft liefern, stammen vom Architekturbüro HdM. Regent erfüllt diese Spezifikation mit weiterentwickelten Deckeneinbauleuchten Solo LED. Ein speziell auf die hocheffizienten LEDs abgestimmter mikroprismatischer Diffusor sorgt für eine optimale Entblendung. In Kommunikationszonen und im Mitarbeiterrestaurant kommt die dekorative Pendelleuchte Tea LED zum Einsatz, die von HdM und Regent entwickelt wurde.
Die Pendelleuchte Tea LED wird in verschiedenen Längen verwendet – mit bis zu 8,7 Metern in Gebäudebereichen, die sich über mehrere Etagen erstrecken. Eine Herausforderung war die Anpassung der Leuchten an Gebäudeschwankungen, die insbesondere vom fünften bis ins 32. Obergeschoss ausgeglichen werden mussten. Der obere Teil der Pendel besteht aus Metallrohren, die das Schwingen der Leuchte begrenzen. Durch statische Berechnungen wurden die nötigen Durchmesser und Wandstärken der Metallrohre exakt bestimmt.
Der Bauherr stellte höchste Anforderungen an die Energieeffizienz des Gebäudes, die dem Schweizer Minergie-Standard entsprechen soll. In einem intensiven Evaluationsprozess wurden Musterleuchten verglichen, bis die LED-Lösung von Regent mit ihrer hervorragenden Systemeffizienz von bis zu 118 lm/W überzeugte. Sie führt zu einer Amortisation der LED-Lösung in wenigen Jahren. Neben der Stromersparnis durch die hohe Lichtausbeute kann der Betreiber von den niedrigeren Lifecycle-Kosten bei LED profitieren.
Die Vorgaben für die Gestaltung der runden Sonderleuchten, die das Flächenlicht für die attraktive Bürolandschaft liefern, stammen vom Architekturbüro HdM. Regent erfüllt diese Spezifikation mit weiterentwickelten Deckeneinbauleuchten Solo LED. Ein speziell auf die hocheffizienten LEDs abgestimmter mikroprismatischer Diffusor sorgt für eine optimale Entblendung. In Kommunikationszonen und im Mitarbeiterrestaurant kommt die dekorative Pendelleuchte Tea LED zum Einsatz, die von HdM und Regent entwickelt wurde.
Die Pendelleuchte Tea LED wird in verschiedenen Längen verwendet – mit bis zu 8,7 Metern in Gebäudebereichen, die sich über mehrere Etagen erstrecken. Eine Herausforderung war die Anpassung der Leuchten an Gebäudeschwankungen, die insbesondere vom fünften bis ins 32. Obergeschoss ausgeglichen werden mussten. Der obere Teil der Pendel besteht aus Metallrohren, die das Schwingen der Leuchte begrenzen. Durch statische Berechnungen wurden die nötigen Durchmesser und Wandstärken der Metallrohre exakt bestimmt.
Eingesetzte Produkte